Nachteilsausgleich auditive Wahrnehmungsstörung in der Schule:
Auditive Wahrnehmungsstörungen - Nachteilsausgleich in der Schule:
Wer um eine Feststellung auditiver Wahrnehmungsstörungen kämpfen muß und regelmäßig keine schulischen Fördermaßnahmen bei auditiven Wahrnehmungsstörungen erhält, der hat es naturgemäß erst recht schwer, wenn es bei den auditiven Wahrnehmungsstörungen endgültig ans Eingemachte geht - den schulischen Nachteilsausgleich bei auditiven Wahrnehmungsstörungen.
Feststeht: Der Nachteilsausgleich bei auditiven Wahrnehmungsstörungen sollte man immer zu Beginn des Schuljahres in Angriff nehmen:
Zum einen, weil sich die unterschiedlichen Auffassungen hierzu immer in die Länge ziehen.
Zum anderen, weil Nachteilsausgleiche immer auch etwas mit Leistungserfassung zu tun haben und diese sollte immer schon einen Nachteilsausgleich für auditive Wahrnehmungsstörungen umfassen, sonst rennt man dem immer hinterher und hat u.U. sogar rechtliche Nachteile hieraus, weil man eine Vielzahl von Klassenarbeiten wiederholen kann.
Bei Problemen mit dem Nachteilsausgleich bei auditiver Wahrnehmungsstörung kontaktieren Sie mich deshalb für eine Erstberatung oder Vertretung Ihrer Interessen möglichst frühzeitig.